Software Development as a Service

Mittelständler verfügen häufig nur über ein kleines IT-Team, viele verzichten auch gänzlich auf eine eigene IT-Abteilung. Dennoch ist es manchmal erforderlich, bestehende Softwaresysteme zu erweitern, neue Lösungen zu bauen oder auch einfach Routineaufgaben zu automatisieren.

Vor diesem Hintergrund haben Sie grundsätzlich zwei Optionen:

  • Sie können ein eigenes Entwicklungsteam einstellen, oder
  • Sie wenden sich an einen Dienstleister.

Wenn Software Ihr Kernfokus ist und Sie ein Entwicklungsteam auch tatsächlich auslasten können, würden wir immer dazu raten, ein eigenes Team aufzubauen. Trifft aber wenigstens eine dieser Prämissen nicht auf Ihr Unternehmen zu, ist es sinnvoll sich für einen Dienstleister zu entscheiden.

Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?

Es gibt eine ganze Reihe großer Namen, die Sie mit Ihrem Entwicklungsvorhaben beauftragen können. So erzielen Sie in Regel gute Ergebnisse, allerdings zu teils erheblichen Kosten. Auch haben Sie meist nicht die Möglichkeit, kurzfristig in den Entwicklungsprozess einzugreifen.

Daneben besteht die Möglichkeit, die Entwicklung in einem Niedrig-Lohn-Land, etwa China oder Indien, durchführen zu lassen. Kostentechnisch stehen Sie damit vordergründig ausgezeichnet da. Allerdings müssen Sie auch selbst mehr Arbeit in den Planungsprozess investieren. Je genauer Ihre Anforderungen bekannt sind und je einfacher und präziser Sie diese in einer Fremdsprache beschreiben können, desto besser wird in der Regel auch das Ergebnis.

Wir versuchen hier einen Mittelweg zu gehen. Wir sind flexibel, immer für Sie greifbar, haben jahrelange Erfahrung im deutschen Mittelstand und kosten dennoch nicht Ihr letztes Hemd.

Welche Preismodelle bietet Missing Gear an?

Grundsätzlich bieten wir zwei verschiedene Modelle an:

  • Festpreismodell, auch als Werkvertrag bekannt. Wir besprechen im Vorfeld die genauen Anforderungen an das zu entwickelnde System und vereinbaren vertraglich Abnahmekriterien, Teilziele, ein Lieferdatum und einen Festpreis. Hierfür ist natürlich konzeptionelle Vorarbeit zu leisten und sollten sich während der Entwicklung Ihre Anforderungen ändern, ist eine Anpassung der Verträge erforderlich.
  • Pay as you go. Sie schließen einen Entwicklungs- und Supportvertrag mit uns ab und wir vereinbaren gemeinsam agile Teilziele. Dabei bezahlen Sie nur den tatsächlich Aufwand. Sie erhalten natürlich gern vorab eine Einschätzung, wie komplex und damit aufwändig ein bestimmtes Teilziel ist.
    • Einen Entwicklertag bieten wir Ihnen für 720,00€ netto an.
    • Wenn Sie dauerhaft eine Auslastung von mindestens 40h / Monat zusichern können, bieten wir Ihnen den Entwicklertag vergünstigt für 640,00€ netto an.

Wie läuft die Entwicklung mit Missing Gear ab?

  • Sollten Sie sich für das Festpreismodell entschieden haben, werden üblicherweise Meilensteine vereinbart, an denen der erreichte Stand demonstriert wird. Mit diesen Meilensteinen sind in der Regel auch Teilzahlungen verknüpft. Nach Fertigstellung folgt die Abnahme und anschließend die Schlusszahlung. Eine Änderung oder Erweiterung der Entwicklungsziele ist in der Regel möglich, aber aufwändig, weil die Verträge geändert werden müssen.
  • Haben Sie sich hingegen für Pay as you go entschieden, entwickeln wir agil in Sprints für Sie. Diese haben normalerweise Laufzeiten von 1 - 2 Wochen. Danach demonstrieren wir Ihnen, was erreicht wurde und besprechen, was als nächstes bearbeitet werden soll. So bleiben Sie auch bei wechselnden Anforderungen stets flexibel. Die Abrechnung erfolgt jeweils monatlich rückwirkend für die geleistete Arbeit.

Wem gehört der Quelltext?

Wenn nicht anders vereinbart, erhalten Sie alle Rechte an der für Sie erstellten Software - selbstverständlich einschließlich des Quelltextes.

Welche Tech-Stacks bietet Missing Gear an?

Wir bieten aktuell in den folgenden Tech-Stacks Entwicklungsarbeiten an:

  • ASP.NET / .NET Core / WPF / XAML / Avalonia / C#
  • Android / Kotlin / Java / Jetpack Compose
  • iOS / Swift / Objective-C / SwiftUI
  • PHP / Laravel / Symphony
  • Ruby-on-Rails
  • HMTL, CSS, Angular 2+

Haben Sie Interesse oder konkreten Bedarf? Dann sprechen Sie uns gern an!